Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 89

Passt nicht, gefällt nicht, Retouren für die Tonne werden verboten

Jede sechste Online-Bestellung geht heutzutage zurück. Händler werfen die Retouren teilweise weg oder vernichtet sie – weil es billiger ist.
Das will Umweltministerin Schulze (SPD) verbieten.

Das Kabinett stimmte dafür einem entsprechenden Gesetzentwurf zu. Der lässt aber Fragen offen.
Die Regierung will Händler dazu verpflichten, Waren benutzbar zu halten und sie an den Entsorgungskosten für Einwegbecher oder Zigaretten beteiligen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf für die gesetzlichen Grundlagen hat das Kabinett am Vormittag beschlossen. Er sieht eine sogenannte Obhutspflicht für den Umgang mit Retouren und nicht verkaufter Neuware vor.
Umweltministerin Svenja Schulze will damit verhindern, dass eigentlich noch hochwertige Waren vor allem im Onlinehandel vernichtet werden, etwa um Platz in den Regalen zu schaffen – oder weil wegwerfen günstiger ist, als zurückgesandte Artikel wieder neu anzubieten. Das Ausmaß der Retourenvernichtung…

>>>Erfahren Sie mehr auf Tagesschau


Viewing all articles
Browse latest Browse all 89