Corona-Alarm in Norditalien. Codogno (Lombardei, 22. Februar 2020) In der 16.000 Einwohner großen Stadt Codogno sowie in angrenzenden Gemeinden in der Lombardei wurden die Bürger aufgerufen, daheim zu bleiben. Das öffentliche Leben ist hier bereits zum Erliegen gekommen. Unterdessen meldet Italien den ersten Corona-Toten, und damit das erste Todesopfer in Europa. Etwa 60 Personen wurden bereits unter Quarantäne gestellt.
Codogno schließt öffentliche Einrichtungen
Die Gemeinde Codogno beschloss die Schließung der Schulen, der Gemeindebüros und aller öffentlichen Lokale. Auch die Bürger der Gemeinden Casalpusterlengo, Castiglione d’Adda, Fombio, Maleo, Somaglia, Bertonico, Terranova dei Passerini, Castelgerundo und Sanfiorano in der Provinz Lodi wurden aufgerufen, zu Hause zu bleiben und „soziale Kontakte“ zu vermeiden. Insgesamt leben in diesen zehn Gemeinden mehr als 50.000 Menschen.
Alle Personen, die an Grippesymptomen oder Atemproblemen leiden, sollen, so der Gesundheitsrat der Region Lombardei, Giulio Gallera, sich nicht direkt in die Notaufnahme eines Krankenhauses begeben, sondern die Notrufnummer 112 wählen. Man werde dann, so Gallera, jede Situation einzeln beurteilen, notwendige Tests beim Patienten daheim durchführen und anschließend weitere Maßnahmen, wie den Transport in ein Krankenhaus, organisieren……….
Codogno schließt öffentliche Einrichtungen >>>>>>>>Erfahren sie mehr auf ALPENmag