Pflasterstein aus Indien, Kleidung aus Bangladesch, Stahl aus China, Kohle aus Südamerika, was bleibt Europa? Zurzeit die Steine für Gräber. Wer Grabsteine in Leipzig aussuchen will, wird auf ein Unternehmen stoßen, das aus Polen Steine bezieht. Die Firma grabwert.de bietet Grabsteine in allen herkömmlichen Formen aus bekanntem Material zu unschlagbar günstigen Preisen an.
Wie üblich kann das Sortiment im Internet studiert werden. Der Erfolg hat nicht lange auf sich warten lassen, sodass Filialen in Sachsen und Niedersachsen gegründet worden sind. Zwar werden einige Zeitgenossen diese Entwicklung kritisch begleiten, doch es muss festgehalten werden, dass die Begräbniskultur hierzulande zu verschwinden drohte. Gräber werden immer schlechter gepflegt. Angehörige besuchen die Verstorbenen nur noch an Feiertagen.
Hinzu kommt, dass sich immer weniger Bürger eine Beerdigung leisten wollen. Mit dem Angebot dieser Firma kann der Trend eventuell gestoppt werden. Wenn Grabsteine billig bleiben, werden die anonymen Bestattungen weniger. Die Traditionen können erhalten und wieder aufgefrischt werden. Grabsteine können neu gestaltet werden, um dem Geschmack der heutigen Zeit zu entsprechen. Oft muss nur der Geldbeutel betroffen sein, um eine Änderung hervorzurufen. Daher ist zu hoffen, dass Polen noch lange günstige Steine liefern kann, obwohl auch dort ein Lohnanstieg in dieser Branche nur eine Frage der Zeit sein sollte.